
Das Public goods game (auch Öffentliche-Güter-Spiel) ist Bestandteil der Spieltheorie und wird in der Experimentellen Ökonomik untersucht; in der Standardvariante des Spieles entscheiden die Teilnehmer im Geheimen wie viele ihrer eigenen Token sie in den öffentlichen Topf geben wollen. Jeder Spieler behält also seine nicht eingezahlten Token ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Public_Goods_Game
Keine exakte Übereinkunft gefunden.